Hier finden Sie alle aktuellen Themen rund um die Kita Zwergenwiese
in Karlshausen.
Wir das Fachpersonal des Kindergarten Zwergenwiese arbeiten nach dem teil-offenen Konzept.
Jedes Kind wächst in einer Gruppe mit gleichaltrigen, jüngeren oder älteren Kindern hinein
und erfährt sich selbst im Zusammenleben mit anderen.
Gemeinsam mit den Kindern
möchten wir eine ansprechende Umgebung und ein Umfeld des Wohlfühlens schaffen und
ermöglichen ihnen, sich in ihrer Ganzheit zu entfalten, im Alltag/ Zusammenleben mit zu
bestimmen (Partizipation) und ein Maß an Selbstvertrauen, Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit
und Mut zu entwickeln.
Wir schätzen jedes Kind, indem wir ihm mit Respekt
begegnen. Wir gehen auf individuelle Bedürfnisse, Interessen, Wünsche und den
Entwicklungsstand der Kinder altersentsprechend ein. Wir nehmen Impulse, auch der Eltern/
Sorgeberechtigten, auf und verwirklichen diese nach Möglichkeit in unserer pädagogischen
Arbeit. Flexibilität, Spontanität und situationsorientiertes Arbeiten haben bei uns einen
hohen Stellenwert. Wir bieten unseren Kindern eine feste Struktur durch Raum- und
Zeiteinteilung mit festen Regeln. Die Stammgruppenzugehörigkeit und unsere täglichen
Lernangebote in Kleingruppen geben ihnen Sicherheit und Geborgenheit um ungestört, intensiv
und konzentriert zu lernen. Lernen, auch das Lernen für die „Schulreife“, findet in unseren
Angeboten statt.
laden sie sich das Kinderschutzkonzept des Kindergarten Zwergenwiese herunter.
laden sie sich die Konzeption des Kindergarten Zwergenwiese herunter.
Unsere Kita bietet diverse Räumlichkeiten für Ihre Kinder an:
Seit Oktober 2013 besteht unsere Einrichtung aus 2 Gruppen.
bietet 25 Plätze für Kinder im Alter von 2-6 Jahren.
bietet 25 Plätze für Kinder im Alter von 2-6 Jahren.
Seit dem 13.07.2016 gibt es den Förderverein der Kita Karlshausen.
Der Verein besteht aus Eltern von Kindern unseres Kindergartens, die es als ihre Aufgabe ansehen, die Kindergartenarbeit durch aktive und individuelle Mithilfe zu unterstützen. Sie suchen und werben Mitglieder, die durch einen Beitrag oder Spenden den Kindergarten unterstützen. So können auch Anschaffungen getätigt und besondere Projekte unterstützt werden, die im normalen Etat nicht enthalten sind. Die Unterstützung besteht auch darin, Anregungen und Ideen an den Kindergarten heranzutragen z.B. bei der Organisation und Mithilfe von Festen/Feiern.
laden Sie sich das Anmeldeformular des Fördervereins der Kita Karlshausen e.V. herunter.
Wir sind ein erfahrenes, dynamisches und hoch motiviertes Team.
KITA-Leitung
Regenbogengruppe
Gruppenleitung
Regenbogengruppe
Mitarbeiterin
Regenbogengruppe
Mitarbeiterin
Regenbogengruppe
Gruppenleitung
Pusteblumengruppe
Mitarbeiterin
Pusteblumengruppe
Mitarbeiterin
Pusteblumengruppe
Aushilfskraft
Pusteblumengruppe
Hauswirtschaftskraft
Aushilfskraft für die Küche